Forum-Backlinks: Was sind sie und schaden sie der Suchmaschinenoptimierung? 

Foren-Backlinks

Ein Backlink ist ein Verweis auf eine Webseite, auf der der Eigentümer und/oder Besucher einen Link zu Ihren Inhalten auf seiner oder ihrer Website bereitstellen. Das ist es im Grunde!

Eine Website oder Webseite kann eine Webressource sein. Die Anzahl, Relevanz und Qualität der Backlinks für eine Webressource helfen Suchmaschinen wie Google, die Bedeutung dieser Webressource zu bewerten. Google analysiert die Webseiten basierend auf dem PageRank, um die Reihenfolge der Webseiten in SERPs zu priorisieren.

Sie können Forum-Backlinks in Foren finden, wie z reddit, Quora, Stack Exchange usw. Es war eine sehr beliebte Praxis, Links zu Communities und Foren aufzubauen. Ein Forum backlink kann in Ihrem Benutzerprofil aktualisiert werden, oder es könnte Ihre Unterschrift sein, ansonsten kann es ein Kommentar oder eine Antwort auf einen Forumsbeitrag sein. Normalerweise erstellen Spammer ein Benutzerprofil, um einem Webforum beizutreten, und fügen dann einen Link zu ihrem Profil hinzu. Dies ist eine der einfachsten, aber schlechtesten und veraltetesten Methoden Linkaufbau.

Foren-Backlinks

Die Antwort ist nein! Lassen Sie uns herausfinden, warum:

  • Das Abrufen von Backlinks aus Foren ist eine illegale Praxis, die gegen die Qualitätsrichtlinien von Google verstößt. Google hat streng eingestellt Richtlinien für Webmaster which can remove a site permanently from the Google index due to the spam no-follow links that a web page gets from forums. The basic idea is to make your web page content useful and unique for users instead of focusing on how search engines can evaluate your page rank.
  • Laut Johannes Müller, Senior Trends Master Web Analyst bei Google, „Das Löschen von Links in Foren zu SEO-Zwecken wird Ihnen nicht dabei helfen, einen besseren Rang bei Google zu erreichen. Er erklärt auch, dass die Quantität der Backlinks für den Suchalgorithmus von Google keine Rolle spielt, sondern die Qualität der Links zählt. Ein Link von guter Qualität aus einer echten Quelle ist viel besser als Millionen von Links von schlechter Qualität.
Forenseiten
  • Der Algorithmus von Google ist leicht in der Lage, die Forenprofil-Links zu erkennen, die sie haben Null-Ranking-Vorteil. Forenprofil-Links sind nutzergenerierte Inhaltslinks und der Algorithmus von Google kann Ihre Webseite automatisch nach Spam-Foren-Links durchsuchen und diese ignorieren, was Ihrer Website einen schlechten Ruf verleiht.
  • Mit der zunehmenden Popularität von Blogs nahm auch Kommentar-Spam zu und Spammer kommentierten diese Blogs und hinterließen einen Link zu ihrer Website im Kommentarbereich der Blogs. Auf diese Weise rangierten die Spam-Websites gut und die Websites mit guter Qualität wurden aussortiert SERPs. Google führte 2005 eine Methode ein, um Blog-Kommentar-Spam zu begegnen, das so genannte "No-Follow"-Tag. Bing und Yahoo übernahmen später das gleiche „No-Follow-Tag“. Normalerweise lauten die Forenprofil-Links „nicht folgen'-Links, daher ist es am besten, sie zu vermeiden, da sie keinen Einfluss auf SEO haben.
  • Forenlinks sind schwarzer Hut, schwarzer Hut SEO ist ein Ansatz, der gegen Regeln und Vorschriften für Suchmaschinen verstößt. Schwarzer Hut SEO manipuliert den Algorithmus von Google, um den höchsten Rang in den SERPs zu erreichen. Es umfasst Keyword-Stuffing, Cloaking und die Verwendung privater Link-Netzwerke. Black-Hat-Techniken beschädigen Ihre Webseite in einem solchen Ausmaß, dass Sie sich möglicherweise nie wieder erholen werden. Der Algorithmus von Google ist sehr komplex und hat sich im Laufe der Zeit erweitert. Um die Abstrafung durch Google zu vermeiden, ist es besser, a zu verwenden White-Hat-Linkbuilding SEO-Ansatz. White-Hat-SEO Der Ansatz betont qualitativ hochwertige Inhalte und ist eine benutzerfreundliche SEO-Methode. Langfristig a White-Hat-SEO-Ansatz ist am besten, um einen höheren Rang bei Google zu bekommen.
  • Die meisten Foren-Links werden von minderwertigen Websites wie Casinos, Glücksspielen usw. gespammt. Wenn Sie Ihre Website mit diesen Websites verknüpfen, kann dies zu einer schlechten Link-Nachbarschaft führen. Außerdem wird sich dies sehr negativ auf Ihre Website auswirken, und Google betrachtet sie als assoziativ schuldig. Um eine schlechte Link-Nachbarschaft zu vermeiden, verwenden Sie also immer einen relevanten und akzeptablen SEO-Ansatz für den Linkaufbau.
  • Google hat die eingeführt Pinguin-Algorithmus im April 2012 um Spam-Backlinks zu reduzieren und zu bestrafen. Die Veröffentlichung von Penguin hatte einen großen Einfluss auf die SEO-Branche, insbesondere auf den Linkaufbau. Vor dem Penguin-Algorithmus waren Spam-Backlinks weit verbreitet und Websites mit geringer Qualität wurden höher eingestuft als Websites mit guter Qualität. Forum-Backlinks könnten von Benutzern für ihren SEO-Ruf manipuliert werden. Nach dem Penguin-Algorithmus werden Spam-Links leicht von Suchmaschinen abgefangen. Vermeiden Sie also besser die Forenprofil-Links und halten Sie sich an die Webmaster-Richtlinien von Google. Verwenden Sie eine White-Hat-SEO-Methode, um den meisten Traffic von Google auf Ihre Website zu bekommen. Tausende von irrelevanten Forenlinks sind beim Linkbuilding nicht mehr effektiv.

Fazit:

Linkaufbau aus Foren ist eine alte und unterschätzte SEO-Praxis. Als SEO sollten Sie diese Praxis besser vermeiden. Backlinks von verschiedenen Forenseiten erhalten oder Links kaufen für SEO-Gewinne ist eine unethische Black-Hat-SEO-Praxis. Es kann Ihnen eine Google-Strafe einbringen, die den gesamten Verkehr von Ihrer Website verlieren kann. Bringen Sie auch Ihren Rang auf Null. Forum-Backlinks sind Spam und geben Ihrer Website eine schlechte Link-Nachbarschaft, die schließlich zu einem schlechten Ruf führt. Verwenden Sie immer ein White-Hat-Ansatz für den Linkaufbau, es hilft auf lange Sicht sehr viel statt spammige Forum-Backlinks!

Sehen Sie sich an, wie wir die SEO-KPIs für diese Marken verbessert haben. Klicken Sie auf Fallstudie .

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *